Aktuelle Infos
Digitale Kanzlei DATEV
Steuern Digital
Einsatz modernster Technik

Digitale Kanzlei DATEV
Steuern Digital
Einsatz modernster Technik



News –
wir halten Sie auf dem Laufenden
Artikel zum Thema: FinanzOnline
Ergebnisse 1 bis 6
Kurz-Info: Funktion für Gruppenanträge über FinanzOnline endlich verfügbar
Die Möglichkeit, Gruppenanträge elektronisch einzubringen, schien bereits eine "never ending story" zu sein ( siehe dazu zuletzt den Beitrag aus dem Februar 2025 ). Nun wurde am 5. März 2025 in FinanzOnline eine neue Funktion freigeschalten, mit welcher die Übermittlung von Gruppenanträgen i.S.d. § 9 KStG...


Änderungen bei der Gruppenbesteuerung durch das AbgÄG 2024
Das Abgabenänderungsgesetz 2024 hat ja bekanntermaßen zu weitreichenden Änderungen geführt, etwa im Rahmen der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung. Bei der Gruppenbesteuerung ist es ebenso zu drei markanten Neuerungen gekommen, die nachfolgend näher dargestellt werden. Verrechnungsverbot für bestimmte...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2025
Bis spätestens Ende Februar 2025 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2024 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines Dienstverhältnisses, wenn diese Personen beispielsweise als Aufsichtsrat, Stiftungsvorstand, selbständiger...


Bis Ende Februar müssen spendenbegünstigte Organisationen die erhaltenen Spenden melden
Schon seit längerem ist es bei der steuerlichen Geltendmachung von Spenden an spendenbegünstigte Empfängerorganisationen (z.B. Museum, öffentliche Kindergärten und Schulen, freiwillige Feuerwehr, mildtätige und karitative Einrichtungen, Tierschutzvereine etc.) zu Vereinfachungen für Spender gekommen. Anstelle...
Kurz-Info: Neuerungen bei Kleinunternehmerpauschalierung und Kleinunternehmerregelung
Bei der Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer ist es wegen der Anhebung der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmergrenze auf 55.000 € (brutto) ab 2025 zu Anpassungen gekommen. Zuvor waren die 35.000 € (netto) plus Überschreitungsbetrag von 5.000 € aus der Umsatzsteuer für die...


Steuertermine
Fälligkeiten und Fristen der wichtigsten Abgaben und Steuern.
Newsletter Anmeldung
Erhalten Sie monatlich Informationen zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
STANDORT
PERCHTOLDSDORF
Brunnergasse 1-9/2/Top 4
2380 Perchtoldsdorf
Tel: +43 (0) 1 888 52 63
Fax: +43 (0) 1 888 52 63 – 30
Email: office@ebit-plus.at
STANDORT
BADEN
Helenenstraße 60
2500 Baden
Tel: +43 (0) 2252 85 563
Fax: +43 (0) 1 888 52 63 – 30
E-Mail: office@ebit-plus.at